Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Landeskirche
(995 words)

Landeskirche - Katholisch

Der Begriff der L. ist dem Verfassungsrecht der kath. Kirche aus ekklesiologischen Gründen fremd. Gem. LG 23 u. CD 11 i. V. m. c. 368 besteht die kath. Kirche in u. aus Teilkirchen, „die nach dem Bild der Gesamtkirche gestaltet sind.“ (LG 23). Die Diözese als Regelform der Teilkirche wird in c. 369 umschrieben als repräsentativer Teil („portio“, nicht „pars“) des Gottesvolkes. Ihr gehören im Regelfall alle Gläubigen an, die im Gebiet einer Teilkirche wohnen (c. 372 § 1). …

Cite this page
Heribert Hallermann and Christian Heckel, “Landeskirche”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0010>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲