Landeskirchenrat - Evangelisch
1. Im Gefüge der Leitung der ev. Landeskirchen bestehen – neben (Landes-)Synode u. leitendem geistlichem Amt (Bischof) – kollegial verfasste exekutive Organe der ständigen Leitung od./u. Verwaltung m. unterschiedlicher Benennung, die in den landeskirchlichen GrO u. Verf. teilweise als L. (so in Anhalt, Baden, Bayern, Lippe, Mitteldeutschland, Schaumburg-Lippe) bez. werden; i. Ü. finden sich die Bez. Kirchenleitung, KReg., Kirchensenat u. Oberkirchenrat. Während der L. in Bayern (wie…