Lateranverträge - Historisch
Die L. sind ein Vertragswerk zwischen dem Hl. Stuhl (Apostolischer Stuhl) u. Italien (Italien, Staat und Religion), das am 11.02.1929 unterschrieben wurde u. aus einem Traktat m. vier Anhängen sowie einem Konk. (Konkordat, Kirchenvertrag) besteht. In Italien trat es am 07.05.1929 m. dem Gesetz n. 810 in Kraft; die Ratifizierung erfolgte am 07.06.1929.
In den L. wird die seit 1870 virulente röm. Frage gelöst: Wie kann Rom gleichzeitig Hauptstadt Italiens u. Sitz des Papstes sein u. die Unabhängigkeit…