Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Lettland, Staat und Religion
(636 words)

Lettland, Staat und Religion - Staatlich

1. L. ist eine demokratische Republik m. knapp über 2 Mio. Einwohnern. Von diesen sind ungefähr 20 % nicht religiös gebunden, 34 % ev.-luth., 25 % röm.-kath. u. 18 % orth.

2. Der selbständige Staat L. entstand 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Er ist seit 1996 Mitglied im Europarat u. seit 2004 Mitglied der EU.

3. Es gibt in L. keine Staatskirche, der Staat handelt aber m. den wichtigsten Religionsgemeinschaften separate Verträge aus. Das Abkommen m. der röm.-kath.…

Cite this page
Sebastian Rimestad, “Lettland, Staat und Religion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0044>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲