Liber Sextus - Historisch
Der L. s. wurde von P. Bonifaz VIII. m. der Bulle Sacrosanctae Romanae ecclesiae am 03.03.1298 als Dekretalensammlung veröff., das alle nach dem Liber extra ersch. Dekretalen außer Kraft setzt, wenn im L. s. nicht deren Weitergeltung normiert wird. Es bildet neben dem Decretum Gratiani, dem Liber extra u. den Clementinen einen Teil des Corpus Iuris Canonici. Der L. s. gehörte m. den Clementinen in den kan. Schulen zu den libri extraordinarii. Der L. s. ist eine einheitliche authentische Rec…