Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Liechtenstein, Staat und Religion
(774 words)

Liechtenstein, Staat und Religion - Staatlich

1. Staatsform u. Statistik: Im J. 1699 erwarb Fürst Johann Adam die Herrschaft Schellenberg u. 1712 die Grafschaft Vaduz. Am 23.01.1719 vereinigte ein Diplom Kaiser Karls VI. die Grafschaft Vaduz u. die Herrschaft Schellenberg u. erhob das Gebiet zu einem Reichsfürstentum m. dem Namen L. Nach den Koalitionskriegen nahm Napoleon 1806 das Land in den Rheinbund auf. Dadurch wurde L. unabhängig u. blieb es…

Cite this page
Markus Walser, “Liechtenstein, Staat und Religion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0054>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲