Der Begriff des L. R. ist kein von der geltenden Rechtsordnung verwendeter Begriff od. wie im ev. Bereich bei Karl Barth od. Hans Dombois eine zentrale Bez. des Kirchenrechts, sondern ein Sammelbegriff für alle die Liturgie der Kirche betr. Normen.
Das L. R. ist für alle drei munera der kirchl. Sendung, insb. für den Heiligungsdienst der Kirche, relevant zur Gewährleistung des für die Kirche u. ihre eucharistische Ekklesiologie zentralen Vollzugs der…
Cite this page
Thomas Meckel and
Hendrik Munsonius,
“Liturgisches Recht”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 05 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0062>