Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Magnus Cancellarius
(922 words)

Magnus Cancellarius - Katholisch

Als M. C. (Großkanzler) wird heute diejenige kirchl. Autorität bez., die einer Universität od. Fak. am nächsten steht u. von Amts wegen eine Mittlerfunktion zwischen dem Apostolischen Stuhl u. der Hochschule einnimmt.

An den ma. Universitäten in Frankreich, England u. Deutschland war das Amt des M. C. allg. verbreitet, oftmals wurde es an ein Mitglied des örtlichen Domkapitels übertragen. Vielerorts blieb es bis in die Neuzeit erhalten, verkam jedoch zu einem reinen Repräsentatio…

Cite this page
Rafael Rieger, “Magnus Cancellarius”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0070>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲