R. M. sind Gruppen, die einer Religion od. Konfession anhängen, die sie von der Mehrheit der Bevölkerung eines Staates od. einer Region unterscheidet. Von r. M. wird aber – seltener – auch gesprochen bei Gruppen m. abw. Überzeugungen innerhalb einer größeren religiösen Gemeinschaft. R. M. entstehen durch Abspaltung von größeren religiösen od. a-religiösen B…
Cite this page
Gerhard Robbers,
Micha Brumlik and
Philipp Bruckmayr,
“Minderheiten, religiöse”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0108>