Moschee - Islamisch
1. Auch wenn im Prinzip versch. Orte (Gebetsort) im Islam zur Verrichtung des rituellen Gebets dienen können, hat sich doch bald der Typ der M. (das dt. Wort M. kommt über das ital. moschea von dem spanischen mezquita; arabisch masdschid, der Ort, wo man sich niederwirft, türkisch mescit) entwickelt. Dies ergibt sich einerseits praktisch durch die kultische Pflicht des Gebets zu festgelegten Zeiten. Andererseits dadurch, dass das kollektive Gebet verdienstvoller ist, auch wenn bis auf das sog. Freitagsgebet Muslime ihr Ge…