Moscheeverein - Islamisch
M. ist die mittlerweile übliche Bez. für die institutionalisierte religiöse Selbstorganisation von Muslimen in Deutschland u. wird i. d. R. synonym zu Moschee gebraucht. Die gewählte Rechtsform ist fast immer der e. V. Schätzungen gehen von bis zu 2.200 M. in Deutschland aus.
Da der Islam keine kirchenähnliche Struktur kennt u. der Vereinsgedanke vielen Migranten eher fremd ist, ist nur eine Minderheit in M. organisiert (maximal 20 bis 25 Prozent der dt. Muslime). Grund ist, d…