Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Neuevangelisierung
(995 words)

Neuevangelisierung - Katholisch

1. Begriff: Seit dem Pontifikat P. Johannes Pauls II. bez. man als N. Bestrebungen einer „erneuerten Evangelisierung in Regionen, in denen das christliche Bekenntnis schon seit Langem beheimatet ist, aber durch die fortschreitende Säkularisierung an Bedeutung verloren hat, um reife Gemeinden als Keimzentren christlichen Lebens zu implementieren“ (Christifideles laici, Nr. 34). Der Terminus N. begegnet explizit erstmals im Rahmen einer Predigt P. Johanne…

Cite this page
Andreas E. Graßmann, “Neuevangelisierung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 11 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0138>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲