Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Nichtvollzug
(993 words)

Nichtvollzug - Katholisch

Von N., lat. inconsummatio, kann nur so lange gesprochen werden, als es nicht zu einem ehelichen Akt gekommen ist, der aus sich heraus zur Zeugung von Nachkommenschaft geeignet ist (vgl. c. 1061 § 1):

1. Wegen Fehlens der anatomischen Elemente der Erektion des männlichen Gliedes u. der Penetration mind. bis zum Hymen der Frau. Die sog. copula apositiva, d. h. ein bloßes Zusammentreffen der männlichen u. weiblichen Geschlechtsorgane, beendet den N. selbst dann nicht,…

Cite this page
Nikolaus Schöch, “Nichtvollzug”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 09 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0148>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲