Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Nihil obstat
(1,498 words)

Nihil obstat - Katholisch

1. Der Fachbegriff N. o. (lat.: wörtlich nichts steht entgegen) wird in versch. kirchen- u. staatskirchenrechtlichen Zusammenhängen gebraucht. Im CIC/1983 od. CCEO findet er sich nicht. Allg. lässt sich N. o. definieren als die amtl. Feststellung einer zuständigen kirchl. Autorität, dass dem Handeln einer anderen Stelle nichts entgegensteht. Rechtssystematisch stellt das N. o. eine Sonderform der Erlaubnis (licentia) dar. O. diese Erlaubnis handelt die an das N. o. gebu…

Cite this page
Rafael Rieger and Viola Vogel, “Nihil obstat”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0152>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲