Normenkollision - Katholisch
N. ist das Zusammentreffen mehrerer m. Verbindlichkeitsanspruch auftretender, aber nicht gleichzeitig erfüllbarer Normen.
1. Die naturrechtlich, für den Gläubigen auch schöpfungstheologisch begr. sittliche Freiheit des Menschen verwirklicht sich in einem Gewissensurteil. Das Gewissen, auch das irrige Gewissen, verpflichtet. Wer nach seinem Gewissen handelt, handelt sittlich gut, aber nicht notwendigerweise auch sittlich richtig, da zur Entscheidungsfindung ein …