Norwegen, Staat und Religion - Staatlich
1. Staat; politisches System; Statistik: Nach der Einf. der Reformation in Dänemark/N. 1536-1537 geriet N. unter das landesherrliche Kirchenregiment (Kirchenregiment, landesherrliches) des dänischen Königs. Die Norwegische Kirche (DNK) wurde seitdem – bis 2012 – in ihrer Relation zum Staat als Staatskirche bez. Das wurde auch im Grundgesetz (GG) 1814, bei der Auflösung der Union, bestätigt: „Die Evangelisch-Lutherische Religion verbleibt die öffent…