Ordenskonstitutionen - Katholisch
1. Begriff: Der Terminus Konstitution (lat. constitutio = Einrichtung, Verf., Zustand, Festsetzung, Anordnung) begegnet häufig in der kirchl. Rechtssprache. Bestimmte Rechtsdokumente des Papstes werden als Apostolische Konstitutionen erlassen. In Konst. werden auch die wesentlichen Bestimmungen über Eigenart, Struktur, od. Vorgehensweise einer rechtlich fassbaren Institution od. Größe gefasst. Im Ordensbereich bez. man als O. den höchstrangigen Teil des Eigenrechts eines Ordens…