Organisationsgewalt - Katholisch
Die O. umschreibt die Kompetenz zur Bildung u. Veränderung, d. h. zur Errichtung, Auflösung, Zusammenlegung u. Trennung kirchl. Rechtspersönlichkeiten. Sie folgt in der kath. Kirche i. S. der sacra potestas (Vollmacht) nach Maßgabe des Vat II (LG 27) aus der hierarchisch strukturierten Leitungs- bzw. Jurisdiktionsgewalt (vgl. cc. 129 ff.) u. setzt nach c. 129 § 1 grds. die Weihe (Ordination, Weihe) voraus. Die scheinbare Beschränkung von Laien auf ein…