Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Patriarch
(2,629 words)

Patriarch - Katholisch

1. Ursprung des Titels: Die Verwendung der Bez. P. geht ins AT zurück. Im röm. Kaiserreich hatte sie für die jüd. Nation eine politische u. rechtliche Bedeutung u. wurde benutzt, um deren Haupt zu bez. In Bezug auf die Christen wurde das Prinzip, dass bestimmte Bischöfe eine über-bfl. Vollmacht ausüben können, schon von den ersten Ökumenischen Konzilen für die Gesamtebene der Kirche in Ost u. West anerkannt. Im Prozess der Entwicklung der kirchl. Organisation sind Zusammensetzun…

Cite this page
Astrid Kaptijn, Thomas Schüller and Anargyros Anapliotis, “Patriarch”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 31 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0252>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲