Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Patrimonium
(354 words)

Patrimonium - Katholisch

Der Begriff P. findet im KR eine unterschiedliche Anwendung. Er kann im Hinblick auf geistige u. geistl. Gegebenheiten od. im Bezug auf das Vermögen (Vermögensrecht, kirchliches) verwandt werden.

Auf geistl.-geistige Gegebenheiten bezieht sich P. zunächst in c. 251 (vgl. c. 349 § 1 CCEO), wo vom „patrimonio philosophico perenniter valido“ die Rede ist. Ähnlich wird der Begriff im Zusammenhang m. den Ordensgemeinschaften verwandt, wo vom P. des Inst. die Rede ist, zu dem der Stifterwille, die v…

Cite this page
Markus Graulich, “Patrimonium”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0255>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲