Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Personalprälatur
(868 words)

Personalprälatur - Katholisch

Die P. wurde vom Zweiten Vatikanischen Konzil entworfen (PO 10, 2), bekam eine erste rechtliche Ausformung in Ecclesiae Sanctae (I, 4) u. dann im CIC (cc. 294-297). Daraus kann man entnehmen, dass sie eine überdiözesane personale Seelsorgestruktur ist. Ihre Zielsetzung ist die Erfüllung bes. seelsorglicher Aufgaben zugunsten von Gläubigen versch. Gebiete od. unterschiedlicher Sozialverbände. Dem Prälat, der ihr vorsteht, wird die nötige Jurisdiktion eingeräumt. Die P. nimmt ihre A…

Cite this page
Arturo Cattaneo, “Personalprälatur”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0265>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲