Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: | 4 of 6 |

Pfarrer
(1,956 words)

Pfarrer - Katholisch

1. Das Amt des P. hat sich m. der Entstehung der Tauf-, Land- u. Stadtkirchen seit dem 4. Jh. u. m. der Übertragung urspr. bfl. Rechte auf diese Kirchen entwickelt. Zunächst wurden Taufe, Bestattung, Eucharistiefeier an Sonn- u. Feiertagen sowie Spendung des Bußsakraments (Beichte) widerruflich an die Priester dieser Kirchen delegiert, daraus entstanden die sog. pfarrlichen Rechten, die fest m. dem Amt des P. verbunden waren. Im MA kam das Recht zur Eheassistenz hinzu. U. a. weil m. den seelsorgli…

Cite this page
Heribert Hallermann and Johannes Greifenstein, “Pfarrer”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0282>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲