Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: Prev | 1 of 6 |

Pfarrfrau
(440 words)

Pfarrfrau - Evangelisch

Der traditionelle Begriff P. darf als überholt gelten: Er bez. die Ehefrau des ev. Pfarrers od. die normative Idee von ihrer Rolle. Diese „Institution“ der P. (Schorn-Schütte, 1991, 109) ist typischerweise durch die Vorstellung bestimmt, dass die (selbst nicht berufstätige) P. den Beruf des Ehemanns unterstützt, als Mutter für die (chr.) Erziehung der Kinder (Kindererziehung) zuständig ist u. sich vorbildlich im Gemeindeleben engagiert. Weil „im Protestantismus die Pfarrerehe nicht allein de…

Cite this page
Johannes Greifenstein, “Pfarrfrau”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0284>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲