Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Präsumtion
(344 words)

Präsumtion - Katholisch

C. 1584 definiert die P. (Vermutung) als eine wahrscheinliche Schlussfolgerung auf eine unsichere Tatsache. Ausgangspunkt ist stets eine feststehende Tatsache, von der aus eine Schlussfolgerung auf eine nicht feststehende Tatsache gezogen wird.

Der CCEO kennt zwar die Vermutung, enthält aber keine Definition.

Beide Codices unterscheiden zwei Arten von Vermutungen, nämlich die praesumptio iuris (Rechtsvermutung) u. die praesumptio ab homine (richterliche Vermutung). Die Unterschei…

Cite this page
Stefan Korta, “Präsumtion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 08 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0320>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲