Protestation - Historisch
Die P. war ein reichsrechtliches Instrument, das Kurfürsten, Fürsten u. Ständen des Reiches erlaubte, sich gegen Reichstagsabschiede zu verwahren u. deren Gültigkeit zu bestreiten.
Nachdem Martin Luther am 03.01.1521 vom Papst exkommuniziert worden war (Exkommunikation), wurde er auf dem Reichstag zu Worms von Kaiser Karl V. durch das Wormser Edikt vom 26.05.1521 m. der Reichsacht belegt. Gebunden durch Kriege m. dem franz. König Franz I., die Abwehr des osmanischen Re…