Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Quinquennalbericht
(864 words)

Quinquennalbericht - Historisch

Bald nach seiner Wahl verlangte P. Sixtus V. (1585-1590) in der ApK Romanus Pontifex vom 20.12.1585 von jedem Bischof, vor seiner Weihe (Ordination, Weihe) od. vor dem Empfang des Palliums einen Eid zu schwören, dass er sich regelmäßig in Rom zu ad limina-Besuchen persönlich od. durch Stellvertreter einfinden werde; dabei sollten Petrus u. Paulus an ihren Gräbern verehrt u. deren Nachfolger die Referenz erwiesen werden; zudem sollte Rechenschaft über die jeweilige Diözese abgegeben werden. J…

Cite this page
Klaus Unterburger, “Quinquennalbericht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0363>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲