Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Rechtgläubigkeit
(1,280 words)

Rechtgläubigkeit - Katholisch

1. Die kath. Theologie verwendet den Begriff der R. als dt. Synonym für das aus dem Griech. übernommene Lehnwort Orthodoxie (orthodoxia): das, was rechter, richtiger (orthós) Meinung (dóxa) ist. Diesem Begriffsgebrauch zufolge ist R. eine Qualifikation des religiösen Bewusstseins u. seiner Äußerungsformen insb. im Bereich der Verkündigung u. Lehre. Genauerhin gilt dasjenige als rechtgläubig bzw. orth., was inhaltlich m. dem Gla…

Cite this page
Norbert Witsch, “Rechtgläubigkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 26 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0378>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲