Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Rechtsfälschungen
(2,610 words)

Rechtsfälschungen - Historisch

In der Geschichte der Quellen des kan. Rechts begegnen bis zum Ende des 12. Jh. zahlreiche R. Formale Voraussetzung für die Fälschung von Recht ist dabei ein Konsens innerhalb der Rechtsgemeinschaft darüber, welches die authentischen Organe der Rechtsetzung sind (im Falle des KR: Synoden u. Konzile, päpstliche Dekretalen, kaiserliches Religionsrecht); u. was von daher als authentisches Recht zu gelten hat. Als R. sind daher solche Rechtstexte zu bez., die die authentische…

Cite this page
Martin Rehak, “Rechtsfälschungen”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0383>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲