Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Rechtssymbolik
(726 words)

Rechtssymbolik - Historisch

1. Begriff: Das Kompositum R. konstituiert sich aus den Wörtern Symbol (griech. sumbolon, lat. symbolum, symbolus – Erkennungszeichen, Wahrzeichen, Sinnbild) (Grimm, 1942, 1377-1393) u. Recht. Unter Symbolik lässt sich, wenn auch uneinheitlich u. mehrdeutig, der Sinnbildgehalt von Symbolen, die Verwendung von Symbolen od./u. die Wissenschaft von den Symbolen u. ihrer Verwendung verstehen. R. umfasst folglich einen rechtsbezogenen Ausschnitt dieses allg.…

Cite this page
Heiner Lück, “Rechtssymbolik”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 22 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0403>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲