Regularkanoniker - Katholisch
Die Bez. R. (Canonici regulares), im Dt. oftmals übers. m. Chorherren, erwächst aus der Gregorianischen Reform der Kanoniker u. beschreibt ein Inst. priesterlichen Gemeinschaftslebens m. anerkannten kirchl. Gelübden (Evangelische Räte). Durch die öff. Ablegung der Gelübde unterscheiden sie sich von den Säkularkanonikern, die zwar ebenfalls als Chorherren bez. werden, aber o. Gelübde sind.
Die Entstehung der R. gründet v. a. auf dem Bemühen des Chrodegang von Metz, das gemeinschaf…