Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Regularkanoniker
(251 words)

Regularkanoniker - Katholisch

Die Bez. R. (Canonici regulares), im Dt. oftmals übers. m. Chorherren, erwächst aus der Gregorianischen Reform der Kanoniker u. beschreibt ein Inst. priesterlichen Gemeinschaftslebens m. anerkannten kirchl. Gelübden (Evangelische Räte). Durch die öff. Ablegung der Gelübde unterscheiden sie sich von den Säkularkanonikern, die zwar ebenfalls als Chorherren bez. werden, aber o. Gelübde sind.

Die Entstehung der R. gründet v. a. auf dem Bemühen des Chrodegang von Metz, das gemeinschaf…

Cite this page
Dominicus Meier, “Regularkanoniker”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0415>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲