Religion - Staatlich
Bei Religionen handelt es sich um umfassende Glaubenssysteme m. einem i. d. R. transzendenten Verweischarakter. Sie besitzen neben einem dogmatisch abgesicherten System an Normen u. Regeln eine Sozialgestalt. In chr. Religionsgemeinschaften wird diese als Kirche bez. Der Begriff der Kirche bez. dabei in seiner Grundbedeutung einen Vergemeinschaftungstypus von Gläubigen, also die Gemeinschaft der Gläubigen od. der Muslime u. Muslima weltweit. Sie wird allerdings oft auch einf…