Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Religionsdelikte
(921 words)

Religionsdelikte - Staatlich

Der Begriff R. entstammt dem weltlichen Recht u. umschreibt solche Straftatbestände, die das Hl. schützen. Theoretisch denkbare Schutzgüter sind damit die Ehre Gottes, Religion bzw. religiöse Wahrheiten an sich, aber auch die ungestörte Religionsausübung Gläubiger gegen diesbezügliche Übergriffe anderer. Ein Blick auf die hist. Entwicklung erhellt schlaglichtartig, welchen Raum R. in einer säkularisierten, an die Freiheitsrechte …

Cite this page
Barbara Rox, “Religionsdelikte”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0426>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲