Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Religionsrecht
(1,016 words)

Religionsrecht - Staatlich

Unter dem staatl. R. ist das gesamte vom Staat gesetzte Recht zu verstehen, das Fragen der Religion u. der Religionsgemeinschaften gewidmet ist. Kraft der ihm zustehenden inneren Souveränität ist er befugt, für alle geltendes u. damit auch für Religionsgemeinschaften verbindliches Recht zu setzen. Ein evtl. abw. Verständnis einzelner Gemeinschaften steht dem nicht entgegen. Allerdings bleibt der staatl. Regelungszugriff auf den weltlichen Bereich beschränkt.

Im Grundgesetz sind zunächst individua…

Cite this page
Claus Dieter Classen, “Religionsrecht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0431>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲