Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Reprobationsklausel
(364 words)

Reprobationsklausel - Katholisch

Unter einer R. versteht man die einem Gesetz hinzugefügte Bestimmung, durch die diesem Gesetz zuwiderlaufendes Gewohnheitsrecht (consuetudines contra legem) verworfen wird (cc. 5 § 1; 24 § 2; cc. 6, 2°; c. 1507 § 2 CCEO). Die Verwerfung (reprobatio) beinhaltet zweierlei: Einerseits enthält sie einen Widerruf (revocatio) ggf. bestehenden bisherigen gegenteiligen Gewohnheitsrechts (vgl. c. 28; c. 1509 CCEO). Andererseits macht sie die Entstehung zukünftigen widerg…

Cite this page
Ulrich Rhode, “Reprobationsklausel”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 04 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0438>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲