Ritus - Katholisch
1. R. bez. im liturgiewissenschaftlichen Sinn zunächst die ortsübliche, vorgeschriebene Art u. Weise, eine gottesdienstliche Feier od. einzelne geschlossene liturgische Handlungen m. ihren Zeichen u. Gebärden abzuhalten (gem. den liturgischen Formularen/Liturgiebüchern) (Gottesdienst), z. B. R. der Taufe (besser Ritual). In spezieller Weise bez. R. die Gesamtheit der durch das zum größten Teil außerkodikarische liturgische Recht (vgl. c. 2 u. c. 3 CCEO) geregelten gottesdienstlichen Gebräuche, inkl. der Volksfröm…