Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Rituszugehörigkeit
(1,134 words)

Rituszugehörigkeit - Katholisch

1. Begriff u. Grundlegung: R. ist die veraltete Bez. für die Zugehörigkeit zu einer Ecclesia sui iuris (Kirchenzugehörigkeit). In Folge der durch OE 2-3 eingeleiteten u. inzwischen auch in die Rechtssprache der lat. Kirche implementierten ekklesiologischen Neuorientierung werden diese Kirchen im Unterschied zu Cleri sanctitati nicht mehr als Riten (vgl. Art. Rituskirche) bez.; Ritus meint vielmehr das liturgische, theol., geistl. u. disziplinäre Erbe dieser Kirchen (c. 28 § 1 CCEO).

2. Kir…

Cite this page
Thomas Németh, “Rituszugehörigkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0455>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲