Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Römisches Recht
(900 words)

Römisches Recht - Historisch

Das antike r. R. erstreckt sich über einen Zeitraum von über eintausend J. vom 6. Jh. v. Chr. bis ins 6. Jh. n. Chr. Entspr. dem Weg Roms vom Stadtstaat zum Imperium war sein hist. Kontext einem erheblichen politischen u. sozio-ökonomischem Wandel unterworfen; dem trägt die Differenzierung zwischen altrömischem (Königsherrschaft sowie frühe u. mittlere Republik), klassischem (späte Republik u. früher Prinzipat) u. nachklassischem Recht (späte Kaiserzeit) Rechnung.

Das altrömische Recht, das sich d…

Cite this page
Guido Pfeifer, “Römisches Recht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 11 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0458>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲