Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Rundfunkrecht
(888 words)

Rundfunkrecht - Staatlich

Das BVerfG versteht die Rundfunkfreiheit des Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG als dienende u. ausgestaltungsbedürftige Freiheit: Sie diene, wie alle Freiheiten des Art. 5 Abs. 1 GG, der freien öff. u. individuellen Meinungsbildung. Der Rundfunk könne seine Funktion als Medium u. Faktor des Meinungsbildungsprozesses jedoch nur dann erfüllen, wenn der Staat eine positive, hinreichende Meinungsvielfalt sichernde Rundfunkordnung schaffe. Wegen seiner…

Cite this page
Daniel Krausnick, “Rundfunkrecht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 11 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0462>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲