Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Sabbat
(846 words)

Sabbat - Jüdisch

Der nach dem Versöhnungstag Jom Kippur zweithöchste jüd. Feiertag findet wöchentlich statt – jeden Samstag, beginnt aber, wie alle jüd. Feiertage – am Abend zuvor, wenn die ersten Sterne am Himmel zu sehen sind. Seine Begründung findet dieser Feiertag in den Zehn Geboten (Dekalog) der biblischen Bücher Ex u. Dtn, die nach Auskunft der alttestamentlichen Wissenschaft im siebten bzw. achten Jh. vor der Zeitrechnung niedergeschrieben wurden u. auf eine schon bestehende Kultpraxis Bezug nahmen. So…

Cite this page
Micha Brumlik, “Sabbat”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0001>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲