Sakramentenempfang - Katholisch
Das Zweite Vatikanische Konzil verabschiedet sich in der Liturgiekonstitution SC vom dualistischen Schema der Sakramentenspendung, gem. dem der Empfänger als passives Objekt die Sakramente lediglich vom aktiven handelnden Spender entgegennimmt. Vielmehr obliegt es allen Gläubigen aufgrund ihres in der Taufe erlangten gemeinsamen Priestertums (Allgemeines bzw. Gemeinsames Priestertum) selbst aktiv u. tätig (participatio actuosa) an allen liturgischen Feiern teilzunehmen…