Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Salus animarum
(675 words)

Salus animarum - Katholisch

Der Schlusskanon des CIC endet m. der Aussage, dass das Heil der Seelen (s. a.) immer das höchste Gesetz in der Kirche sein muss. Aus den röm. Wurzeln u. a. bei Cicero („Salus populi suprema lex esto“), wird nun aus dem Wohl des Volkes als höchstem Grundsatz des öff. Rechts die s. a. zum vorrangigen Ziel des kirchl. Rechts. Lange Zeit wird in der kirchl. Rechtsgeschichte s. a. als Markenzeichen eines geistl. Rechts verstanden (Isidor von Sevilla, Ivo …

Cite this page
Thomas Schüller, “Salus animarum”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0018>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲