Salus animarum - Katholisch
Der Schlusskanon des CIC endet m. der Aussage, dass das Heil der Seelen (s. a.) immer das höchste Gesetz in der Kirche sein muss. Aus den röm. Wurzeln u. a. bei Cicero („Salus populi suprema lex esto“), wird nun aus dem Wohl des Volkes als höchstem Grundsatz des öff. Rechts die s. a. zum vorrangigen Ziel des kirchl. Rechts. Lange Zeit wird in der kirchl. Rechtsgeschichte s. a. als Markenzeichen eines geistl. Rechts verstanden (Isidor von Sevilla, Ivo …