Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Salvatorische Klausel
(409 words)

Salvatorische Klausel - Katholisch

S. K., auch Vorbehaltsklausel, ist ein der Rechtsgeschichte entlehnter, im kirchl. Recht nicht einheitlich gebrauchter Begriff. Im Laufe der Rechtsgeschichte entwickelte die Papstkanzlei die häufig gebrauchte Formel „salva sedis apostolicae auctoritate“, um damit die Rechte des Apostolischen Stuhles als Aussteller einer Urkunde sicherzustellen. In einem engeren Sinn besagt der Begriff, dass bestimmte Rechtssätze eines Gesetzeswerkes nur gelten, sofern nicht andere Normen bestehe…

Cite this page
Lothar Wächter, “Salvatorische Klausel”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0019>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲