Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Säulen des Islam
(788 words)

Säulen des Islam - Islamisch

Als S. (al-arkān) werden im Islam die fünf Grundpflichten (al-ʿibādāt) bez. Diese umfassen das Glaubensbekenntnis (aš-šahāda), das Ritualgebet (Gebet) (arabisch aṣ-ṣalāt/türkisch namaz/persisch namāz), das Fasten im Monat Ramaḍān (arabisch aṣ-ṣaum/persisch rūze), die Pflichtabgabe (az-zakāt) u. die Pilgerfahrt nach Mekka (al-ḥaǧǧ). Alle diese fünf Pflichten gelten im religiösen Denken des Islam als ein Akt des individuellen Gottgedenkens, in dem die dienende Ergebenheit des G…

Cite this page
Stephan Kokew, “Säulen des Islam”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0025>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲