Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Scheidung
(4,074 words)

Scheidung - Staatlich

1. Die zivile Ehe ist trotz des Lebenszeitprinzips (Trauung) scheidbar. Sie kann nicht durch den bloßen Auflösungswillen der Parteien, sondern nur durch richterliche Entscheidung geschieden werden (§ 1564 S. 1 BGB). Die Gerichte haben mithin ein Scheidungsmonopol. Die S. kann nicht durch eine Verwaltungsbehörde od. den Notar ausgesprochen werden. Eine geistl. Gerichtsbarkeit in Ehesachen besteht nicht mehr. Berei…

Cite this page
Katharina Kaesling, Arno Schilberg, Anargyros Anapliotis, Walter Homolka and Serdar Kurnaz, “Scheidung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0030>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲