Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Scheidungsurkunde
(808 words)

Scheidungsurkunde - Jüdisch

Das rechtlich zentrale Element der Scheidung besteht darin, dass der Mann der Frau eine S. überreicht. Die Bibel kennt dieses Dokument als sefer kriut (Dtn 24, 1 u. 3) u. das rabb. Recht bez. es als get. Diese Bez. hat sich heute allg. durchgesetzt. Das Wort bedeutet urspr. einfach Dokument u. ist ein Kürzel für get kriut (S.) od. get naschim (Frauendokument).

Im Altertum war der Wortlaut des Dokuments zunächst sehr einfach. Der wesentliche Satz lautete: „Du bist frei, einen anderen Mann zu h…

Cite this page
Walter Homolka, “Scheidungsurkunde”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0031>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲