Schiffer-, Seefahrerseelsorge - Katholisch
Die S. bez. eine bes. Form der kirchl. Seelsorge für jene Menschen, insb. kath. Gläubige, die aufgrund ihrer Arbeit in der (Hoch-)Seeschifffahrt aus der ordentlichen, d. h. territorialen Seelsorge keinen hinreichenden Nutzen ziehen können. Als eine Initiative von Laien u. Klerikern 1920 in Glasgow gegr. u. 1922 vom Hl. Stuhl (Apostolischer Stuhl) als „Apostolat des Meeres“ approbiert, entwickelte sich das Apostolat zu einem intern. agierenden Netzwerk in …