Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Schiffer-, Seefahrerseelsorge
(422 words)

Schiffer-, Seefahrerseelsorge - Katholisch

Die S. bez. eine bes. Form der kirchl. Seelsorge für jene Menschen, insb. kath. Gläubige, die aufgrund ihrer Arbeit in der (Hoch-)Seeschifffahrt aus der ordentlichen, d. h. territorialen Seelsorge keinen hinreichenden Nutzen ziehen können. Als eine Initiative von Laien u. Klerikern 1920 in Glasgow gegr. u. 1922 vom Hl. Stuhl (Apostolischer Stuhl) als „Apostolat des Meeres“ approbiert, entwickelte sich das Apostolat zu einem intern. agierenden Netzwerk in …

Cite this page
Michael Karger, “Schiffer-, Seefahrerseelsorge”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0037>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲