Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Schiiten
(847 words)

Schiiten - Islamisch

Als S. werden die Anhänger der Schia, bzw. des schiitischen Islams bez. Schia bedeutet im Arabischen zunächst Partei. Gemeint ist damit die Partei Alis, da der Cousin u. Schwiegersohn des Propheten Muhammad, Ali ibn Abi Talib (gest. 661), in der schiitischen Lehre eine zentrale Rolle spielt. Neben den zahlenmäßig überlegenen Zwölfer-S. gibt es noch weitere schiitische Strömungen (Fünfer-S. / Zaydiyya u. Siebener-S. / Ismailiyya) – so genannt wegen der jeweiligen Anzahl der Imame, auf die sich die unterschiedlichen …

Cite this page
Benjamin Weineck, “Schiiten”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0038>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲