Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Schisma
(2,388 words)

Schisma - Katholisch

S. (Absonderung, Trennung, Spaltung) bez. in der kirchl. Rechtsgeschichte u. dem KR im Unterschied zu Apostasie u. Häresie die Trennung von der Einheit der Kirche in Form der Aufkündigung der kirchl. Gemeinschaft, wenngleich in der frühen Kirche S. u. Häresie eng aufeinander bezogen waren.

Der CIC definiert S. als „die Verweigerung der Unterordnung unter den Papst oder der Gemeinschaft mit den diesem untergebenen Gliedern der Kirche“ (c. 751; vgl. Nr. 2089 KKK), d. h. m. den Vorstehern der jeweiligen Teil…

Cite this page
Wilhelm Rees and David Heith-Stade, “Schisma”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0039>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲