Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Schriftlichkeit
(739 words)

Schriftlichkeit - Katholisch

Die S. ist eine Rechtsförmlichkeit, die in versch. Fällen vom Recht zur Erlaubtheit od. Gültigkeit einer Rechtshandlung vorgeschrieben ist; gültigkeitsrelevant ist die S. nur, wenn dies ausdrücklich normiert ist (lex irritans), z. B. beim Verzicht auf den Rechtszug (vgl. c. 1524 § 3; c. 1205 § 3 CCEO). Gegenüber dem gesprochenen, mündlichen Wort bietet die S. die Möglichkeit, Sprache zu konservieren. Die S. ermöglicht Publizität u. Beweissicherung u. dient der Rechtssicherheit.

Die S. ist bspw.…

Cite this page
Franz Kalde, “Schriftlichkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0043>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲