S. ermöglicht als wichtiger Kooperationspartner des Religionsunterrichts im Lebensraum der Schule, seien es staatl. od. private Schulen, Räume des Gesprächs u. der gemeinsamen Glaubenserfahrung für Schüler, Lehrer u. Eltern u. leistet damit einen Beitrag kirchl. Diakonie zur Humanisierung der Schule u. zur Schulkultur. Da die S. nicht wie der Religionsunterricht an das Setting der Schulstunde gebunden ist, keiner Leistungsbewertung…
Cite this page
Thomas Meckel and
Sina Haydn-Quindeau,
“Schulseelsorge”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 03 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0049>